Bandagen & Mieder

Bandagen und Mieder sind technische Hilfsmittel zur Schmerzlinderung, Entlastung und Unterstützung.

Mit hochwertigen, fachgerechten Bandagen und Mieder sorgt das SEPIN-Team für Stabilität und Sicherheit. Dabei wird darauf geachtet, dass die Beweglichkeit des Patienten so wenig wie möglich eingeschränkt wird.

Bandagenarten

Kopf- & Hals-Mieder

Unsere Kopf- und Hals-Mieder unterstützen den Heilungsprozess durch optimale Stütze und maximalen Komfort. Je nach Art des Gelenksproblems kommt eine andere Bandage als optimale Versorgung zum Einsatz. Bei Schmerzen und iInstabilität im Bereich der Halswirbelsäule kann folgendes Produkt verwendet werden:

Beispielversorgung:
Vista Halskrawatte von Ortho Reha Neuhof zur Unterstützung und Entlastung der Halswirbelsäule.

Die Vista Halskrawatte eignet sich als Bandage zur Stabilisierung der Halswirbelsäule, wenn eine Brustbeinauflage notwendig ist. Dies trift zu bei schwerem Schleudertrauma, oder z.B. zur Behandlung von radikulären Schmerzzuständen im Bereich der Halswirbelsäule. Über ein innovatives Verstellsystem kann die Halsorthese auf sechs verschiedene Höhen eingestellt werden. Die Größenanpassung erfolgt über ein Drehrad am Vorderteil der Orthese.

Rückenbandagen

Plötzlich auftretende heftige Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule unter starker Einschränkung der Bewegungsfähigkeit. Ursachen können ein Wirbelgleiten, Osteoporose, ein Wirbelbruch, Kälte und Zugluft oder (wie in den meisten Fällen) muskuläre Verspannungen sein.

Beispielversorgung bei Lumbago („Hexenschuss“), Lumbalgie: Lumbo Xpress Rückenbandage

Das MED-PLUS ist ein speziell konstruiertes Verschluss-System. Es erleichtert das Anlegen durch seine sehr flache Konstruktion und ist dadurch unter der Kleidung auch kaum sichtbar.

Armgelenksbandagen

Schmerzhafte Einrisse an den Sehnenansätzen von Muskeln des Unterarms, die durch eine Überbeanspruchung der Unterarmmuskulatur entstehen. Symptome sind Druckschmerzen an den betroffenen Muskeln sowie ausstrahlende, ziehende Schmerzen im gesamten Unterarm, anfangs nur bei Belastung, im Mittelstadium auch belastungsfrei und Nachlassen der Kraft.

Beispielversorgung bei Epicondylitis (Tennis-/Golfarm): Select Epi Plus und EpiContur

DAS SELECT-PLUS–SOFT flex Plus-Funktionsgestrick:· BREEZE: Komfort-Faser mit kühlen-dem Effekt, Samtig-weiche Oberflächenstruktur - Abgekettelter, extra-weicher Abschlussrand Sehr guter Tragekomfort, ergonomisch und rutschfrei

Armbandagen

Mit Stabilisierungs- und Grundgelenks-Bandagen werden optimalen Heilungspozess nach Verletzungen erzielt. Je nach Art des Gelenksproblems kommt eine andere Bandage als optimale Versorgung zum Einsatz.

Beispielversorgung: Das MED-PLUS

Spangendruck individuell dosierbar– Tailliertes Spangendesign ermöglicht rutschfreien, sicheren Sitz

Handgelenksbandagen

Der Medianusnerv wird im Karpaltunnel des Handgelenkes (röhrenartiger Durchgang) eingeklemmt. Typisch sind Fingerkribbeln, Kraftminderung der Hand und nächtliche Schmerzen bis in den Arm.

Beispielversorgung bei Karpaltunnelsyndrom: Handgelenksstütze mit Aluschiene

DAS MED-PLUS - Leichtes Anlegen/Abnehmen, auch bei eingeschränkter Greiffähigkeit durch integrierte Schlupfhilfe und dorsale Klettverschlüsse

Handbandagen

Schädigung bzw. Verlust des Gelenkknorpels im Daumensattelgelenk durch Abnutzung. Ein freies und schmerzloses Bewegen des Daumens ist nicht mehr möglich. Der Gelenkspalt ist verschmälert. Im Endstadium der Arthrose ist das Sattelgelenk bzw. der gesamte Daumen verformt.

Beispielversorgung bei Sattelgelenkarthrose: Das GENERATION-PLUS

Praktische Schnürung ermöglicht einfache und sichere Handhabung - Variabel einstellbares Daumenband mit Umkehrschlaufe für extra sicheren Halt - Zur Verwendung in Kombination mit Gehhilfe/Rollator geeignet - Ansprechendes, funktionelles Design - Auch nachts zu tragen.

Kniebandagen

Degenerativer Verschleiß der Gelenkknorpel, kann zum Beispiel aufgrund von Instabilität durch alte Kreuzbandverletzungen, Achsfehlstellungen oder fehlende Menisken nach Knieoperationen ausgelöst werden. Symptome sind „Anlaufschmerzen“ am morgen und ständige Schwellneigung des Gelenks.

Beispielversorgung bei Arthrose/Gonarthrose: Bort Select Stabilo Gen

Das SELECT-PLUS SOFT flex Plus-Funktionsgestrick "BREEZE" ist eine Komfort-Faser mit kühlendem Effekt, Samtig-weiche Oberflächenstruktur für höchsten Tragekomfort - Abgekettelter, extra weicher Abschlussrand

Fußgelenk

Aus einer Verstauchung des Sprunggelenks kann sich eine dauerhafte (chronische) Instabilität des Gelenks entwickeln. Ein Sprunggelenk (auch Fußgelenk genannt) gilt dann als chronisch instabil, wenn das Gelenk sechs Monate nach einer Verstauchung immer noch zu leicht nachgibt oder es zu wiederholten Verstauchungen gekommen ist. Ein instabiles Gelenk kann leichter wieder umknicken.

Beispielversorgung bei Instabilität im Sprunggelenk: Select Talo

Stabil DAS SELECT-PLUS - SOFTflex Plus-Funktionsgestrick - BREEZE: Komfort-Faser mit kühlendem Effekt - Samtig-weiche Oberflächenstruktur für höchsten Tragekomfort - Abgekettelter Abschlussrand an der Wade, extra weich - Separat beigelegte Schlupfhilfe

Mathilde Andreasch
BORT Sportlinie

Öffnungszeiten

MO - FR:  08:30 - 18:00
SA:  09:00 - 12:00

Zentrale

Völkermarkter Straße 97
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Kärnten/Österreich

Copyright © SEPIN Orthopädietechnik

Ihre Mobilität ist unser Antrieb.